Mit dem Kleintiertunnel der Natur Rechnung getragen
Kaum jemand denkt bei grossen Tunnelbauprojekten an Tiere wie Aspisvipern, Glattnattern oder Mauereidechsen. Doch genau der Lebensraum dieser Tiere wird durch die Arbeiten am Sanierungstunnel Belchen beeinträchtigt. Diesem Umstand wird durch den Bau eines Kleintiertunnels Rechnung getragen. Auch die nähere Umgebung wurde miteinbezogen und in Detailarbeit mit spaltenreichen Steinstrukturen, Wurzelgeflechten und Gehölzen ausgestattet. Der Reptilientunnel ist in Eptingen angesiedelt und von blossem Auge kaum wahrnehmbar. Er stellt, zusammen mit der artgerechten Umgebungsgestaltung, eine ideale ökologische Ausgleichsmassnahme dar und gewährleistet den Erhalt der Artenvielfalt.
Der Kleintiertunnel gilt als Garant für die Erhaltung von Flora und Fauna.